pflanze-1

Himbeeren

Allgemeine Informationen über Himbeeren

Himbeeren enthalten eine Reihe von Inhaltsstoffen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken können.  Himbeeren weisen einen hohen Gehalt an Vitamin C auf. Außerdem weisen die kleinen Früchte Nährstoffe wie Folsäure und Eisen, Spurenelemente wie Kalium und Kalzium und weitere Inhaltsstoffe. Die heimischen Himbeersorten haben Erntesaison von Juni bis August und werden in den meisten Fällen noch mit der Hand gepflückt. Neben dem puren Verzehr der frischen Himbeere, eignen diese sich auch als beste Grundlage für Desserts, Marmeladen, Kompott oder Säfte. Ist eine Beere schimmelig, sollte man auch die Beeren in direkter Nähe wegwerfen. Sie könnten bereits von Schimmel befallen sein, ohne dass man es sieht. Um große Mengen Beeren vor dem Verschimmeln zu bewahren, kann man sie einfrieren, oder die Beeren in einem Bad aus Essig und Wasser kurz einlegen. So werden die Bakterien von der Beerenoberfläche abgetötet, die für möglichen Schimmel verantwortlich sind.

Lagerungshinweis

Himbeeren lassen sich am besten kühl und dunkel lagern, im Gemüsefach des Kühlschranks oder im Keller. Vorher die Transportverpackung entfernen. Blütenblätter und Stängel erst kurz vor dem Verzehr entfernen und die Beeren beim Abwaschen nicht zu lange in Wasser legen, sonst verlieren sie ihr Aroma.